#impuls #vortrag #schulpolitik #soziokratie #schule Partiziptation ist ein Kinderrecht. Was heißt das konkret und wie können Schulen Mitbestimmung ermöglichen? Diesen Fragen ging die Tagung «Partizipation – Schule – Entwicklung» nach. Schülerinnen und Schüler können und sollen mit bestimmen, so steht es in der UN-Kinderrechts-Konvention und seit 2005 auch im Zürcher Schulgesetz. Die Schulen sind aufgefordert, Partizipation zu ermöglichen und institutionell zu verankern.